Was bedeutet Heilung?


Was bedeutet Heilung?
Das ist eine Frage, die ich mir in den vergangenen Jahren sehr häufig gestellt habe und auf die ich in jeder Heilungsphase eine andere Antwort hatte. Mittlerweile glaube ich, dass in allen Antworten ein Teil der Wahrheit steckt. Und nur mit Zeit und Geduld ist es möglich, die Teile nach und nach zusammenzufügen und ein klares Bild zu erkennen.
Wir sind getrieben auf der Suche nach Inspiration. Wir suchen Wegbegleiter oder Ratgeber. Wir wünschen uns den Schalter, den wir umlegen können. Einen Schalter, der unsere negativen Gedanken und Probleme in einem einzigen Wisch wegradiert. Wir suchen nach der schnellen Lösung. Und so sehr ich mir gewünscht hätten, diesen Schalter zu finden, so sehr bin ich jetzt davon überzeugt, dass es ihn nicht gibt - und vielleicht ist das sogar eine ganz besonders gute Nachricht.
Denn am Ende finden wir die Wahrheit nur in uns selbst.
Wenn Worte berühren - oder auch nicht
Wenn du dich auf deinen Heilungsweg begibst wirst du feststellen, dass bestimmte Worte, bestimmte Ansichten oder Erkenntnisse dich genau dann erreichen, wenn du bereit dafür bist. Oder es kann sein, dass die Worte, die du hier lesen wirst, noch nicht mit dir in Resonanz gehen. Du wirst vielleicht das Gefühl bekommen, dass du die Worte irgendwie verstehst, sie aber nicht wirklich fühlen kannst. Dann ist das völlig in Ordnung (siehe auch → Alles zu deiner Zeit).
Unser Geist und unser Körper brauchen Zeit um zu verstehen. Bewusstsein im Geist schafft die Grundlage für Bewusstsein im Herzen. Etwas wirklich emotional zu verstehen, es tatsächlich zu erfahren ist eine ganz besondere Qualität - die Zeit braucht!
Bevor du dich also tiefer in unser Healinghouse und die Themen hineinbegeben magst, möchte ich dir eines mit auf den Weg geben: Vertrauen ist der Schlüssel.
Vertrau darauf, dass dich alles genau zum richtigen Zeitpunkt erreichen wird. Zu dem Zeitpunkt, an dem du bereit bist, es anzunehmen. Schenke Vertrauen und öffne dich dafür, den Wandel zuzulassen. Vielleicht wirst du Widerstände spüren, vor allem vielleicht Angst. Aber genau dann ist es der Richtige Weg, da geht es lang:
Immer da entlang, wo die Angst ist!
Denn da findet Veränderung, Wandel und Weiterentwicklung statt
Heilung heißt Vertrauen
Heilung ist ein Prozess. Heilung ist Angst. Heilung ist Schmerz. Heilung heißt Höhen und Tiefen, heißt Aushalten. Heilung heißt Reflektieren und Verstehen. Heilung heißt Fallen und Vergessen. Heilung ist Nicht-Verstehen und Zweifeln - um sich dann wieder neu zu finden. Heilung ist sich stets neu auszurichten. Heilung bedeutet Vertrauen - Vertrauen, den richtigen Weg zu finden. Den richtigen Weg finden, in dem man aufmerksam bleibt, seinen Körper ernst nimmt und die Signale des Körpers versteht. Heilung bedeutet tiefer zu gehen, da entlang zu gehen, wo die Angst auf einen wartet, um sich am Ende sicher in sich selbst fühlen zu können. Heilung bedeutet in diesem Prozess seine eigene innere Wahrheit zu entdecken.
Deine eigene innere Wahrheit finden
Ich schreibe diese Worte an einem Punkt, indem ich mich selbst noch in einem dynamischen Heilungsprozess befinde. Ich bin auf der Suche nach meiner inneren Wahrheit. Ich habe lange gezweifelt und auf den Moment gewartet, an dem ich das Gefühl gehabt hätte, genug zu wissen, geheilt zu sein und mit dieser Weisheit in die Sichtbarkeit zu gehen. Ich hatte die Ansicht, man könne nur sichtbar werden, lehren und inspirieren, wenn man es selbst “geschafft” und seine Probleme “besiegt hätte”.
Jetzt habe ich eine neue Wahrheit für mich gefunden. Ich glaube fest daran, dass es immer ein Prozess sein wird und man auf jeder Stufe dieses Prozesses Wissen und Weisheit durch seine eigenen Erfahrungen teilen kann. Es wird immer Menschen geben, die deine Worte zu genau diesem Zeitpunkt, indem sie sie lesen, brauchen werden. Und dafür wird es sich lohnen, diese Worte zu schreiben.
Es geht darum, zu inspirieren, indem man Erfahrungen teilt. Weisheit entsteht durch Erfahrung. Weisheit hat keinen Endpunkt, denn wir wachsen immer weiter. Weisheit ist nicht Wahrheit. Denn Wahrheit findet jeder nur durch eigene Erfahrung und eigenes Bewusstsein.
Das Ziel ist also nicht einen Endpunkt zu erreichen, an dem man genug Weisheit oder Expertise gesammelt hat. Wir alle befinden uns in einem fortwährenden Prozess der Selbstfindung, der Entwicklung und Reifung. Wir finden eine innere Wahrheit, verwerfen sie wieder, finden eine neue. Das ist die Dynamik des Lebens. Es geht darum anpassungsfähig zu bleiben.
Wir dürfen also in die Sichtbarkeit gehen, denn dann können wir Erfahrungen teilen im zwischenmenschlichen Miteinander. Und vielleicht erreichen deine Worte andere Menschen und berühren sie in ihrem Bewusstsein. So schaffen wir stetige Inspiration und können uns gegenseitig auf dem Weg zu unser jeweils eigenen inneren Wahrheit begleiten. Wir schaffen ein kollektives Netz aus Wissen, Weisheit, Inspiration und Wahrheit und entwickeln uns dadurch gemeinsam und vor allem jeder für sich im Sinne seiner individuellen Bewusstheit und Selbsterfahrung weiter.
Ich schreibe diese Zeilen gerade in dem Moment, indem ich folgende Worte höre. Worte, die mich gerade wirklich erreichen und berühren, denn es sind Worte, die genau dann räsonieren, wenn man weiß was es bedeutet, durch Tiefen zu gehen. Es sind Worte, die in Tiefen trotzdem noch ein Licht sehen, indem man Humor und Optimismus nie verliert. Es waren die Worte “Für einige ist das Glas halb voll, für einige ist das Glas halb leer. Und ich? Ich bin froh, überhaupt ein Glas zu haben.” Die Kraft in der Einfachheit des Seins erleben - eine machtvolle und heilsame Erkenntnis. Das bedeutet Inspiration. Bewegt werden durch spontane Begebenheiten oder einfache wenn auch machtvolle Worte. Auch diese durch Achtsamkeit zu erkennen und zu bewahren kann Heilung bedeuten.
Auf welchen Ebenen können wir heilen?
Heilung ist ganzheitlich und sollte nicht auf einzelne Ebenen, Strategien oder Bereiche heruntergebrochen werden. Heilung ist unheimlich komplex und letzten Endes glaube ich, dass unseres gesamtes Leben ein einziger Prozess der Heilung ist.
Der Prozess wird immer anders aussehen und immer andere Qualitäten beschreiben. So wird uns das Leben vor immer neue Entwicklungsaufgaben stellen (siehe auch → Der Weg des Tarot - ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung *Anmerkung: noch nicht veröffentlicht). Auf der geistigen und seelischen Ebene empfinde ich es als eine der wichtigsten Erkenntnisse, sich vor eben diesen Entwicklungsaufgaben nicht zu versperren. So schwierig sich diese Phase auch anfühlen mag und so sehr wir Veränderung fürchten. Am Ende ist es keine realen Angst vor realen Bedrohungen, sondern vielmehr die Angst vor Kontrollverlust oder die Angst, die Wege zu verlassen, die unser Ego über all die Jahre hinweg tief in unser Bewusstsein gegraben hat.
Der Mut neue Wege zu gehen, wird in jedem Fall belohnt werden. Versprochen 😊
Körper, Geist und Seele - wie immer ein Zusammenspiel
Ich selbst befinde mich gerade in einer Heilungsphase, in der das geistige und spirituelle Wachstum einen großen Teil ausmacht. An dieser Stelle muss sich aber nicht zwingend jeder befinden und auch für mich war es nicht der erste Schritt. Auch ich habe anders begonnen, hatte zu Beginn einen anderen Fokus. Darin besteht der Prozess: Herauszufinden, welcher Schwerpunkt, welcher Fokus und welcher Schritt sich jetzt gerade richtig für dich anfühlt.
Mein Heilungsweg begann auf der körperlichen Ebene. Ich war zum einen sehr fokussiert auf meine körperlichen Symptome, hatte gleichzeitig aber auch keine Möglichkeit darüber hinaus zu denken. Hier dürfen wir uns auch der Frage widmen, was Krankheit bedeutet (siehe auch → Bedeutung von Krankheit *Anmerkung: noch nicht veröffentlicht). Wir dürfen uns die Frage nach der Ursache von Krankheit stellen. Wir dürfen uns fragen, was unsere Symptome bedeuten. Wir dürfen danach forschen, welche Zusammenhänge diese Symptome haben und welche Faktoren sich gegenseitig beeinflussen. Denn häufig sind Symptome nur der Ausdruck einer ganzen Kette an sich auslösenden und gegenseitig verstärkenden Einflüssen. Wir dürfen uns aber auch die Frage stellen, an welcher Schraube sich aktuell überhaupt drehen lässt.
Vielleicht erfahren wir eine tiefe ursächliche Heilung nur auf der geistigen oder sogar spirituellen Ebene. Aber mentale und spirituelle Arbeit ist harte Arbeit und sehr anspruchsvoll. Sind körperliche Symptome zu stark, fehlt uns die Energie dafür. Häufig sind es auch starke psychische Symptome oder sogar manifeste Störungen, die damit einhergehen. Vielleicht leiden wir auch unter kräftezehrenden chronischen Erkrankungen, die geprägt sind von Energiemangel, Antriebslosigkeit und Schmerzen. Hier kann es sinnvoll sein, den Körper zu stärken und die Symptome zu lindern, um die Kraft zu haben, andere Ebenen der Heilung ermöglichen zu können.
Wie kann körperliche Heilung aussehen?
Ich würde körperliche Heilung vielleicht Stabilisierung nennen. Den Körper soweit stabilisieren, dass wir uns geistig weiterentwickeln können, um die ursächlichen Blockaden in uns langfristig zu lösen. Als ich meinen Heilungsweg begann war die Behandlung der körperlichen Symptome für mich in diesem Moment der einzig gangbare Weg. Ich habe zunehmend erkannt, dass das der erste Schritt in einem Prozess war - und doch kann dieser Schritt wichtig sein, um tiefergehende Ebenen erreichen zu können.
Wie kann das also aussehen? Wir können die Stabilisierung des Körpers vor allem durch die Regulierung auf den Ebenen Ernährung und Lebensstil erreichen. Um einen kleinen Teaser vorwegzugeben kann dabei zum Beispiel der Fokus auf eine antientzündliche Ernährung zielführend sein. Mir ist es wichtig zu betonen, dass es keine allgemeingültig “richtige” Ernährung für alle zu geben scheint. Es kommt sehr auf individuelle Voraussetzungen an. Wie und was kann ich verdauen? Wie sehen meine Stoffwechselvorgänge aus? Habe ich Unverträglichkeiten? Die Themen Ernährung und Darmgesundheit werden in folgenden Blogbeiträgen noch näher aufgegriffen.
Hinsichtlich des Lebensstiles sehe ich in der heutigen Zeit ebenfalls Notwendigkeiten der Anpassung. Ist der Organismus außerhalb seiner Balance scheint es wichtig, diese durch die Rückführung in seine natürliche Ursprünglichkeit wiederherzustellen. Diese Ursprünglichkeit kann zum Beispiel ein rhythmisches und zyklisches Leben bedeuten, also die Beachtung der zirkadianen Tagesrhythmik aber auch des weiblichen Zyklus. Ein für den Organismus stimmiges Ausmaß an Bewegung und die Rückverbindung mit der Natur zählen ebenfalls dazu. Weiteres dazu in folgenden Beiträgen. Seid gespannt und bleibt dran! 😊
Von partieller zu ganzheitlicher Heilung
Parallel oder sukzessiv kann die Ergänzung um geistige oder spirituelle Arbeit zur ganzheitlichen Heilung beitragen. Als Psychologin würde ich sogar von einer Notwendigkeit der mentalen Arbeit für umfassende und tiefgreifende Heilung sprechen. Die Macht des Unbewussten und der oft dysfunktionalen Verhaltens- und Einstellungsmuster führen zwangsläufig zu Blockaden oder inter- und intrapersonellen Konflikten. Diese durch mentale Arbeit sichtbar zu machen und zu bearbeiten kann zu einer heilsamen Erfahrung und entscheidender Persönlichkeitsentwicklung führen.
Wie mögliche Schritte der ganzheitlichen Heilung von Körper, Geist und Seele aussehen können werden in folgenden Blogbeiträgen näher beschrieben. Wichtig ist mir die Individualität zu betonen und alle diese Schritte dürfen als Inspiration aber nicht einzig gangbarer Weg angesehen werden. Also begleitet uns auf dem Weg durch die vielen Facetten von Heilung und fühlt in euch hinein, welche Schritte zu euch passen. Lasst euch inspirieren aber niemals unter Druck setzen, etwas zwanghaft nachzueifern. Heilung bedeutet auch Zwanglosigkeit. Heilung bedeutet Loslassen und Hingabe an den Prozess. Das erzwungene Folgen vorgegrabener Pfade entspricht selten individueller Passung. Daher darfst du in dich gehen und in all der Inspiration und Möglichkeit an Heilungs- und Entwicklungsschritten beginnen, deine eigene innere Wahrheit zu finden und zu erkennen.
Ich hatte viel Freude diesen ersten Beitrag zu schreiben und freue mich über viele kommende! 😊
Tausend Dank an euch und bis bald
Deine Nina